• Kyrillische Inschrift in rot auf einer Mauer
    Neu
    Stadterkundung
    Allgemeine Programme
    Neu
    Stadterkundung
    Allgemeine Programme

    Stadterkundung – Erinnerung an die Alliierten in Wien

  • Unmittelbar nach Beginn der Besatzungszeit 1945 beschlagnahmten die vier Alliierten zahlreiche öffentliche Gebäude und Hotels. Diese dienten als Kommandanturen, Unterkünfte sowie für Propaganda- und Bildungszwecke. Einige wurden jedoch auch der Wiener Bevölkerung zugänglich gemacht.


    Heute gibt es nur mehr wenige sichtbare Spuren dieser Zeit - dafür umso mehr spannende und manchmal auch amüsante Geschichten. Im Rahmen dieser Stadterkundung begeben wir uns auf die Suche nach den Spuren der Besatzungszeit und den Geschichten, die sie erzählen.


    Hinweis: Ticket erforderlich
    Dauer: ca. 120 Minuten
    Guides: Rolf M. Urrisk (Brigadier i.R.) und Elisabeth Heimann-Leitner (Wien Museum)
    Kosten: € 15,00
    Treffpunkt: Eingang zur Shoah-Namensmauern-Gedenkstätte, Ostarrichipark, 1090 Wien

     

    Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung: © Rolf M. Urrisk

    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum